Im Bereich des Offenen Ganztages kümmern sich viele Mitarbeiter um die Kinder in 7 verschiedenen OGS- Gruppen.
Seit Schuljahresbeginn 2004/05 ist unsere Schule eine Offene Ganztagsschule mit 7 OGS- Gruppen; Träger der OGS Wrangelstraße ist das Jugendamt Düsseldorf, Abt. 51/3 Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung Ekkehardstr. 2 a, 40470 Düsseldorf
Eltern können ihr Kind für jeweils ein Schuljahr verbindlich zu diesem kostenpflichtigen Angebot anmelden. Qualifizierte und motivierte Pädagogen/innen widmen sich den Kindern im Anschluss an den Regelunterricht bis 16:00 Uhr und sind feste Ansprechpartner für alle Belange.
Die Klassenräume, die für die OGS genutzt werden, sind derart gestaltet, dass sie eine kreative und entwicklungsfördernde Atmosphäre bieten, vor allem zur Förderung der sozialen und kommunikativen Kompetenzen.
Die Kinder essen in unserem „Kinderrestaurant“ (Mensa) zu Mittag, nehmen an unserer Hausaufgabenbetreuung/Lernzeit gemeinsam mit einem Lehrer und ihrem/ihrer OGS Betreuer/in teil und haben anschließend Zeit zum Spielen und für tolle Projekte.
Nachmittags finden neben dem Freispiel auch verschiedene attraktive Angebote (AGs) zur weiteren Förderung statt, welche die Kinder sich selbst aussuchen können – von Tanz, ...... Die Kinder sollen sich den ganzen Tag über angenommen und wohl fühlen – und ganzheitlich gefördert werden.
In festgelegten Wochen in den Ferien (außer an Samstagen, Sonn- und Feiertagen) ist die OGS geöffnet und bietet dann den Kindern mit Tagesausflügen und größeren Spielprojekten ein interessantes Ferienprogramm, bei dem es Spaß macht, dabei zu sein. Die Teilnahme an der Ferienbetreuung ist freiwillig und wird vorher abgefragt.